Kampagne der Landesfrauenräte zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Der Landesfrauenrat Berlin nimmt an der Socialmedia Kampagne zur Bundestagswahl am 23.02.2025 teil. Mit unserer Stimme entscheiden wir über wichtige Bereiche der künftigen Politik in Deutschland. Zum Beispiel auch darüber, […]
Versorgungsstudie für von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen* und Mädchen* in Berlin
Die von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung in Auftrag gegebene Studie „Versorgungssituation für von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen* und Mädchen* in Berlin“ welche vom […]
Unser Jahresmotto 2024: Weibliche Perspektiven – vielfältiges Leben in Berlin stärken!
Das Motto des Jahres 2024 „Weibliche Perspektiven – vielfältiges Leben in Berlin stärken“. Mit diesem Motto wollen wir uns weiterhin für die Gleichberechtigung Aller einsetzen. Wir sehen einen wesentlichen Teil […]
Veranstaltungen im Frauenmonat März
Hier findet ihr eine Auflistung einiger interessanter Veranstaltungen im Frauenmonat März, die in Berlin stattfinden. Die Liste wird stetig erweitert. Neuköllner Frauenmärz 2024 des Bezirksamt Neukölln Gesamter März 2024 Hier […]
Gemeinsame Pressemitteilung von 19 Frauenverbänden: Brandmauer gegen Rechts
Dienstag, den 20. Februar 2024 Ein Bündnis aktiver Frauenverbände ist Teil der Brandmauer gegen Rechts – Ausgrenzung und patriarchale Rollenstereotype sind keine Bausteine einer gerechten Gesellschaft Die Enthüllungen der Rechercheplattform […]
Bericht zu unserer Veranstaltung „Das ist doch einfach wunderschön! “Frauenfußball im Gespräch
„Das ist doch einfach wunderschön! “Frauenfußball im Gespräch. Der Frauenfußball ist wunderschön, divers und inklusiv- das ist unbestritten. Doch in der Organisation des Fußballs müssen große Veränderungen folgen, damit sich […]
Sozialwerk des dfb (Dachverband e.V.): Stellenausschreibung: Krankheitsvertretung für die Geschäftsführung
Das SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V. ist seit seiner Gründung 1993Träger für soziale Arbeit, Dienste und Einrichtungen. Für die Geschäftsführung (32 h/Woche) wird zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung für sechs […]
Neuer Vorstand des Landesfrauenrat Berlin gewählt
Der Landesfrauenrat Berlin feierte im Rathaus Charlottenburg seinen Neujahrsempfang 2023! Auf Einladung der Bezirksbürgermeisterin Kristin Bauch konnte der Landesfrauenrat am 23. Januar nicht nur das neue Jahr sondern auch einen […]
Bericht „Was kommt nach der Streichung von § 218?“
Ein Bericht von Emma Waltersbacher Im Juni dieses Jahres hat der Bundestag den umstrittenen Paragrafen 219a, der bisher ein Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche vorgesehen hat, aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Ärzt*innen machen […]
Kampagnenstart: #ParitätJetzt!
Der Landesfrauenrat Berlin setzt sich seit langem für ein Paritätsgesetz für Berlin ein und unterstützt das überparteiliche zivilgesellschaftliche Bündnis „Berliner Netzwerk Parität“ und die bundesweite Initiative #ParitätJetzt! Informationen zur Kampagne #ParitätJetzt! In deutschen Parlamenten […]