Ein offener Brief
Sofortmaßnahmen: Schutzwohnungen für Betroffene von Häuslicher Gewalt
Den Brief können Sie unter diesem Link einsehen und herunterladen: 02 April 2020 Sofortmaßnahmen: Schutzwohnungen für Betroffene von Häuslicher Gewalt Wir möchten noch einmal auf die zurzeit ansteigenden Fälle häuslicher […]
Aus aktuellem Anlass
Nachricht vom Vorstand des LFR Berlin
Sehr geehrte Damen, liebe Kolleg*innen, liebe Mitstreiter*innen, aus aktuellem Anlass richten wir uns heute an Sie. Die Ereignisse rund um die Corona-Pandemie haben sich am Wochenende überschlagen. Um einer weiteren […]
Präsentation- Veranstaltung:
Feminismus versus Diversity?

There is no thing as a single-issue struggle because we do not live single-issue lives. ― Audre Lorde Am 17. Februar luden wir ein unser Jahresthema 2020, Frauensolidarität, mit einer […]
Ein Jahresrückblick 2019
Liebe Frauen, liebe Mitstreiterinnen, wir haben das vergangene Jahr noch mal Revue passieren lassen und sagen nicht ohne Stolz: 2019 war ein arbeitsvolles, aber vor allem erfolgreiches Jahr für den […]
Präsentation-Veranstaltung: Schwangerschaftsabbruch & das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung (2019)

Auf unserer Veranstaltung im November sprachen wir mit Lisa Wernicke (Medical Students for Choice) über die rechtliche Lage des Schwangerschaftsabbruch in Deutschland und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Hier können Sie den […]
Präsentation- Veranstaltung:
Ein Paritätsgesetz – kann und will Berlin von Brandenburg lernen? (2019)
Den Vortrag, Brandenburg auf dem Weg zu Parität in den Parlamenten von Frau Monika von der Lippe, Landesbeauftragte für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Landes Brandenburg finden Sie hier. […]
Präsentation zur Veranstaltung:
Europa und die Frauen
von Dr. Helga Lukoschat (2019)
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am 13. Mai 2019, die versierten Politologin und Vorsitzenden der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin, Dr. Helga Lukoschat, bei […]
Ein offener Brief des LFR Berlin:
100 Jahre Frauenwahlrecht – Zeit für 50% Frauen in den Parlamenten! (2018)
Offener Brief an Senatorin Dilek Kolat und die frauenpolitischen Sprecherinnen der AGH-Fraktionen Anlässlich der aktuellen politischen Situation hat sich der Landesfrauenrat Berlin auf seiner Veranstaltung am 23. April 2018 mit […]
Ein offener Brief des LFR Berlin:
Gegen Sexismus in der Werbung (2018)
Anlässlich der aktuellen öffentlichen Debatte haben wir uns im Rahmen unserer Veranstaltung unter dem Titel #metoo – wir auch?! am 12. März 2018 mit der Initiative gegen Sexismus in der […]
Stellungnahme des LFR Berlin:
Zur sogenannten Kopftuchdebatte (2018)
Im Rahmen einer öffentlichen Erörterung des Berliner Landesfrauenrats wurde sehr ausführlich diskutiert, inwiefern das Tragen eines Kopftuches aus religiösen Gründen in öffentlichen Einrichtungen befürwortet oder abgelehnt werden könnte. Den Bericht […]