Veranstaltung:
100 Jahre Frauenwahlrecht
Das Fest im UCW am 12. November 2018

Ein Bericht von Rebecca Deppe Photocredit: Bernd Shwarz 100 Jahre Frauenwahlrecht – dieses bedeutende Jubiläum haben wir vom Landesfrauenrat Berlin gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf, Katrin Lück, zum […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Sind Rechtspopulismus & Antifeminismus eine Bedrohung unserer Gleichstellungspolitik? (2018)

Zu diesem aktuellen Thema haben wir am 7. Mai mit der in Gleichstellungsfragen sehr erfahrene Brigitte Triems gesprochen. Sie ist Vorsitzende des Demokratischen Frauenbundes und war unter anderem Präsidentin der […]
Beitrag: Erfolgreicher Projektabschluss
Charlotte, Wilma & Ich (2018)

So etwas müsste es häufiger geben, geflüchtete Frauen haben so viel Stress Das Pilotprojekt „Charlotte, Wilma und Ich“ ist Mitte April erfolgreich zu Ende gegangen. An dem Kunst- und Kulturprojekt, […]
Beitrag im zwd Politikmagazin Veranstaltung: Liberté, Egalité, Parité?
Ein Parité- Gesetz für Deutschland!(2018)
Auf unserer Veranstaltung „Liberté, Egalité, Parité? – ein Parité- Gesetz für Deutschland!“, am 23. April 2018, sprachen wir mit Dr. Eva Högl, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, über das Thema Parität […]
Beitrag zur Veranstaltung:
#metoo – wir auch? (2018)

Sexistische Werbung und eine solidarische Streitkultur Anlässlich der aktuellen #metoo- Debatte hat der Landesfrauenrat Berlin sich im Rahmen einer Veranstaltung, unter dem Titel „#metoo-wir auch?“, am 12. März 2018 mit […]
Mitteilung des Bayerischen Landesfrauenrates: Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2018
Der Landesfrauenrat Berlin unterstützt die Pressemitteilung des Bayerischen Landesfrauenrates: München, 7. März 2018 6883.01-1/66 „Man wird nicht zur Frau geboren, man wird es“, Simone de Beauvoir „Mit ihrem 1949 erschienenen […]
Beitrag zur Veranstaltung mit Marlene Löhr:
„Wir erleben eine Zeit, in der sich
die Fronten verhärten“ (2017)

– Marlene Löhr über das Kopftuch, das gemeinsame Beten von Männern und Frauen und die Rolle der Frau im Islam von Katharina Scholle Marlene Löhr, Pressesprecherin der Ibn-Moschee in Berlin […]
Beitrag zur Veranstaltung
mit Senatorin Elke Breitenbach
„Sie sind nicht hierher gekommen, um den Rest ihres Lebens Flüchtlinge zu bleiben“ (2017)

Die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, war am 16.10.2017 im Landesfrauenrat Berlin zu Gast und berichtete von der Situation geflüchteter Frauen mit Blick auf die Unterkünfte und […]
Mitteilung des LFR Hamburg:
50% Frauen in den Parlamenten (2017)
Der Landesfrauenrat Berlin unterstützt die Pressemitteilung des LFR Hamburg: Pressemitteilung Landesfrauenrat Hamburg e.V. Hamburg, den 2017 Nr. 11 / 05. Oktober 2017 Ob wir wollen oder nicht- ohne Gesetzesänderungen geht […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Kandidat*innen auf dem heißen Stuhl-Politik aus der Nähe (2017)

Photocredit: Rodrigo Barreto (mehr Infos hier). Ein Bericht von Jessica D’Agata 2017 ist ein entscheidendes Wahljahr. Nachdem sich mit der AfD eine antifeministische Partei in den Landtagen verschiedener Bundesländer etabliert […]