Notfallnummern
in Zeiten von Corona
Hinweis: Achten Sie in diesen Zeiten noch mehr auf Ihre Umgebung. Sorgen Sie sich um Ihre Familie, Freunde und Nachbarn. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen, haben viele Betroffene kaum die Möglichkeit die […]
Broschüre:
Berlin- Stadt der Frauen (2019)

Endlich ist sie da, unsere gemeinsame Broschüre mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung! Die Broschüre können Sie hier herunterladen. Oder kommen Sie einfach bei uns vorbei, um sich ein […]
Beitrag zur Veranstaltung:
-30 Jahre Mauerfall-
aus Sicht von Ost-Berliner Frauen (2019)

Am 21. Oktober 2019 Das war eine gemeinsame Veranstaltung mit dem berliner frauen netzwerk. Die zahlreichen Besucherinnen und Mitdiskutantinnen kamen aus Ost und West, waren jung und älter und hatten […]
Broschüre: 100 Jahre später –
Wege zu Parität in Brandenburg (2019)

Ein Paritätsgesetz – kann und will Berlin von Brandenburg lernen? Diese Frage stellen wir uns auf unserer gleichnamigen Veranstaltung am 17. Juni 2019. Die gebündelte Information aus Brandenburg möchten wir […]
Veranstaltung:
100 Jahre Frauenwahlrecht
Das Fest im UCW am 12. November 2018

Ein Bericht von Rebecca Deppe Photocredit: Bernd Shwarz 100 Jahre Frauenwahlrecht – dieses bedeutende Jubiläum haben wir vom Landesfrauenrat Berlin gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf, Katrin Lück, zum […]
Ein offener Brief des LFR Berlin:
100 Jahre Frauenwahlrecht – Zeit für 50% Frauen in den Parlamenten! (2018)
Offener Brief an Senatorin Dilek Kolat und die frauenpolitischen Sprecherinnen der AGH-Fraktionen Anlässlich der aktuellen politischen Situation hat sich der Landesfrauenrat Berlin auf seiner Veranstaltung am 23. April 2018 mit […]
Verlegerin Britta Jürgs im Porträt:
„Tolle Frauen, sichtbar machen“ (2017)

Ein Artikel von Yalda-Hannah Franzen Von außen würde wahrscheinlich niemand vermuten, dass hinter den Wänden dieses typischen Berliner Wohnhauses in der Emdener Straße in Moabit ein kleiner Verlag liegt: AvivA. […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Mit Sabine Werth (2017)

Ein Bericht von Jessica D’Agata und Isabell Merkle „Frauen sind besser darin, zu spüren, wo etwas gemacht werden sollte“ – dieser Satz aus ihrem Vortrag am 20. März 2017 im […]
Wenn Frauen ihren Träumen folgen – eine Hommage an die Berlinerin Melli Beese, die erste deutsche Pilotin-2017

Ein Artikel von Jessica D’Agata „Fliegen. Ich wollte fliegen lernen. Das war aber auch alles, von dem ich wusste, dass ich es wollte“. Ihr Blick: wild entschlossen. Ihre Hände: fest […]
Beitrag: Sie kam, sah, siegte und wurde vergessen (2017)

Ein Artikel von Yalda-Hannah Franzen. Ob als Kämpferin für Recht und Freiheit oder erste Frau im Weltall – Frauen haben schon zu allen Zeiten die Welt bewegt und verändert. Auch […]