Bericht
Frauen, Rollen Vorbilder!
Veranstaltung mit Astrid Landero
Am 26. April hat der Landesfrauenrat seine Reihe „Frauen, Rollen, Vorbilder − erfolgreiche neue weibliche Karrieren!“ fortgesetzt und mit Astrid Landero eine engagierte Kämpferin und Netzwerkerin in Frauenpolitik und -initiativen […]
Bericht
Frauen, Rollen Vorbilder!
Veranstaltung mit Franziska Giffey
Glaubt an Euch selbst. Wenn man will, kann man weit kommen. Der Landesfrauenrat Berlin startet mit einer neuen Reihe ins neue Jahr. Unter dem Motto „Frauen, Rollen, Vorbilder – erfolgreiche […]
Bericht zur Veranstaltung: Digitale Gewalt gegen Frauen* und Feminist*innen
Gewalt im Digitalen Raum gegen Frauen* und Feminist*innen Digitale Gewalt ist ein Problem: Sie verletzt die Würde der Betroffenen, schränkt die Handlungsfähigkeit und demokratische Teilhabemöglichkeiten ein und kann sogar negative […]
Bericht zur Veranstaltung:
Ein zukunftsträchtiges Gesundheitswesen
Von Corona über mehr Patientensicherheit zu einem zukunftsträchtigen Gesundheitswesen Was lernen wir aus der Krise? Was wären Anreize für uns und die politischen Entscheidungsträger*innen einige grundlegende Strategien im Gesundheitswesen zu […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Unconscious Bias
Wie unbewusste Denkmuster unser Leben und unsere Entscheidungen beeinflussen Es war die 3. Videokonferenz des Landesfrauenrats und 170 Menschen haben sich bundesweit angemeldet. Und es hat sich gezeigt, dass eine […]
Präsentation- Veranstaltung:
Ein Paritätsgesetz – kann und will Berlin von Brandenburg lernen? (2019)
Den Vortrag, Brandenburg auf dem Weg zu Parität in den Parlamenten von Frau Monika von der Lippe, Landesbeauftragte für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Landes Brandenburg finden Sie hier. […]
Präsentation zur Veranstaltung:
Europa und die Frauen
von Dr. Helga Lukoschat (2019)
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am 13. Mai 2019, die versierten Politologin und Vorsitzenden der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin, Dr. Helga Lukoschat, bei […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Das Solidarische Grundeinkommen–
Ein Vortrag des Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller (2019)

Ein Bericht von Yalda-Hannah Franzen Der Regierenden Bürgermeister, Michael Müller, war vor 4 Jahren das letzte Mal zu Besuch beim Landesfrauenrat Berlin. Am 25.02.2019 ging es in erster Linie um […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Frauenrechte gegen Rechtsextreme
Berlinerinnen für Europa –
zur Europawahl 2019
Vergesst nie, dass es nur zu einer politischen, wirtschaftlichen oder religiösen Krise kommen muss, um die Frauenrechte in Frage zu stellen Simone de Beauvoir Ein Bericht von Yalda-Hannah Franzen Am […]
Veranstaltung:
100 Jahre Frauenwahlrecht
Das Fest im UCW am 12. November 2018

Ein Bericht von Rebecca Deppe Photocredit: Bernd Shwarz 100 Jahre Frauenwahlrecht – dieses bedeutende Jubiläum haben wir vom Landesfrauenrat Berlin gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf, Katrin Lück, zum […]